Segnung der Schopper Hauskapelle

Neu errichtete Kapelle in Puch

 

Am 1. Juni 2014 fand beim Schoppergut die Segnung der neu errichteten Hauskapelle statt.

 

Bei schönem Wetter und vollzähliger Familie durfte ich an diesem historischen Ereignis teilnehmen.

 

mehr lesen 0 Kommentare

SENIORENAUSFLUG NACH BULGARIEN!

Unterhaltsamer Reise

 

Die reiselustigen Mitglieder vom Seniorenbund genossen 8 Tage Schwarzmeerluft & Rosenduft. 

 

Wir besuchten die historische Altstadt Nessebar mit holzverkleideten Häuser, Erker und geschmückten Fassaden. Bummelten durch die alten Gassen vorbei an Kirchen und gemütlichen Lokalen.

 

mehr lesen 0 Kommentare

JVP Puch ist gegründet!

 

Unsere JVP Puch!

 

Am 24.04.2014 ist es uns gelungen wieder eine JVP in Puch zu gründen!

Besonders freut es mich, dass wir bereits 22 Mitglieder zählen dürfen.

 

Die Gründungsfeier hat beim Kirchenwirt, unter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste von Land und Gemeinde stattgefunden.

mehr lesen 0 Kommentare

GRATULATION AN FAMILIE BRUNNAUER

Anfang April feierte die Familie Brunnauer (ehemalige Elektrofirma in Puch) gleich mehrere Ereignisse.

 

Frau Brunnauer durfte sich bei bester Gesundheit über ihren 80igsten Geburtstag erfreuen und Herr Brunnauer über seinen 85er.

 

Zeitgleich feierten Sie auch das Fest der Diamantenen Hochzeit, 60 Jahre verheiratet.

 

mehr lesen 0 Kommentare

DISKUSSIONSRUNDE "PULVERFASS UKRAINE"

 

 

Am 11. April 2014 fand in den Kavernen eine Diskussionsrunde, zu welcher Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer unter der Veranstaltungsreihe „Zeitlinien“ geladen hatte.

 

Die Diskussion „Pulverfass Ukraine“ Möglichkeiten und Grenzen des europäischen Friedensobjektes wurde von Dr. Michael Mair moderiert und die Partner waren EP-Vizepräsident Mag. Othmar Karas und Außenminister Sebastian Kurz.

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

KARMASIN ZU BESUCH IN SALZBURG

 

Bürgermeistertreffen in Grödig

 

Am 7. April 2014 besuchte Bundesministerin für Familien und Jugend MMag. Dr. Sophie Karmasin die Kinderbetreuungseinrichtungen in der Nachbargemeinde Grödig. 

 

Einige auserwählte Bürgermeister waren bei dem Besuch anwesend.

 

Die Ministerin inspizierte die Einrichtung und war sichtlich überrascht von der Leistung und dem Angebot für unsere Familien und Kleinsten.

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

OSTERGESCHENK FÜR UNSERE KOWE!

 

Erlös vom Tirolerfest


Vor kurzem bekam die KOWE (Kooperative Werstätte) Puch den alljährlichen Besuch aus Belgien – Eupen von den Gönnern unserer Behinderten Werkstätte. 

 

Die Belgier veranstalten alle Jahre das Tirolerfest. Es gibt mehrere Ortschaften in Salzburg und ganz Österreich, welche auch in den Genuss des Fest-Erlöses kommen.

 

mehr lesen 0 Kommentare

LANGE NACHT DER FORSCHUNG

FH-Salzburg in Puch-Urstein

 

Regen Ansturm erlebte die Fachhochschule Salzburg in Puch-Urstein am Freitag den 04 April 2014 bei der bereits beliebten „langen Nacht der Forschung“. Das Interesse, was man denn nicht alles Forschen und erforschen kann war derart groß, dass es zeitweise kaum noch ein durchkommen gab.

 

mehr lesen 0 Kommentare

SCHECKÜBERGABE THEATERGRUPPE PUCH

Spende für den Pucher Sozial-Fond 

 

Heute Abend führt die Theatergruppe Puch für diese Saison das lustige Stück "Pension Hollywood" das letzte Mal auf.

 

Am 29. März überreichte die Theatergruppe Puch mir als Bürgermeister nach der sehr gelungenen Vorstellung ein Scheck mit 700,- Euro aus den Einnahmen der gespielten Stückes „Pension Hollywood“.

 

mehr lesen 0 Kommentare

GRATULATION! ÄLTESTE EHEPAAR IN PUCH

Gnadenhochzeit im Seniorenwohnheim

 

Am Montag, 31. März 2014 gratulierte ich als Bürgermeister dem Ehepaar Wintersteller im Seniorenwohnheim zum 70igsten Ehejubiläum zur sogenannten Gnadenhochzeit.

 

Das Ehepaar erfreut sich über ihre gute Gesundheit. Frau Wintersteller feierte vor kurzem ihren 93igsten und ihr Gatte seinen 92igsten Geburtstag.

 

mehr lesen 0 Kommentare

AKTUELLER STAND WISSENSPARK!

Grabruine in Puch-Urstein

 

Mit jeden Tag der vergeht, sieht die Baustelle des Wissenspark noch mehr als Grabruine aus und nicht als gut gehendes Bauvorhaben! Ich bitte Sie um Verständnis, wenn ich keine Details aus Gesprächen und Verhandlungen weitergeben kann und darf.

mehr lesen 0 Kommentare

KONSTITUIERENDE SITZUNG VOLLBRACHT!

Neue Gemeindevertretung von Puch gewählt!

 

Bei der konstituierende Sitzung im Gemeindeamt am Dienstag, 1. April wurde der wiedergewählte Bürgermeister Helmut Klose von Frau Bezirkshauptmann Stellvertreterin Dr. Ulrike Dengg für die nächste Amtsperiode bis 2019 angelobt.

Nach erfolgter Angelobung der neuen Gemeindevertreter durch Bürgermeister Helmut Klose wurden auch die Mitglieder des Gemeinderates innerhalb der Fraktionen gewählt.

mehr lesen 0 Kommentare

ERFOLGREICHE KINDERSACHENBÖRSE

 

Auf die Kindersachen. Fertig. Und los!

 

So könnte der Startschuss am Samstag, 22. März 2014 um 8.00 Uhr geheißen haben. Pünktlichst wurden die Türen der Volksschule in Puch geöffnet und die ersten Käufer - vor allem junge Familien aus Puch und Umgebung - stürmten erwartungsvoll die Halle. Es wurde dem Besucher aber auch einiges geboten!

mehr lesen 0 Kommentare

WAHLERGEBNIS: ÖVP PUCH SAGT DANKE!!!

Absolute & (Vize)Bürgermeister für ÖVP

 

Als Parteiobmann der ÖVP Puch darf ich mich bei allen  Wählerinnen und Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen bei der gestrigen Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahl recht herzlich bedanken.

 

Hier das Wahlergebnis 2014:

 

mehr lesen 0 Kommentare

INFO-AKTION ZUR WAHL

Info zur Wahl

 

Am letzten Samstag hat sich das Team der ÖVP Puch vor der Bäckerei Pföss und dem Sparmarkt in Puch getroffen um interessierte Gemeindebürger über die zukünfigen Vorhaben der ÖVP Puch in den nächsten 5 Jahren zu informieren.

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

SENIOREN AUF FAHRT!

Pucher Senioren unterwegs!

 

Wir fuhren mit dem Seniorenbund Puch am Mittwoch, 26. Februar mit 2 Busse zur Pferdeschlittenfahrt nach Saalbach Hinterglemm.

 

Von der Frühlingsstimmung in Puch in die Winterlandschaft vom Glemmtal. 

 

mehr lesen 0 Kommentare

AUFGESCHNÜFFELT ZUR WAHL 2014

Aufgeschnüffelt wurde dass …

 

Ein paar Tage noch –

bis zu den nächsten Wahlen,

darum zur Erinnerung noch

ein paar Fakten und auch Zahlen,

darüber, was die Mitbewerber in den letzten Jahren oder Tagen

alles NICHT geleistet haben.

 

mehr lesen 0 Kommentare

GEMEINDEVERSAMMLUNG BEIM ALTERSHEIM

 

"gesten - heute - morgen!

 

Am Sonntag, 23. Februar präsentierte bei der Gemeindeversammlung (1x jährlich verpflichtend laut Gemeindeverordnung) Bürgermeister Helmut Klose unter dem Motto "gestern - heute - morgen" über bereits abgeschlossene aktuelle und zukünftige Projekte in der Gemeinde Puch.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Ortsteilgespräche in gemütlicher Runde

GESTERN - HEUTE - MORGEN

 

Bürgermeister Helmut Klose informierte an zwei Abenden interessierte Pucherinnen und Pucher bei den Ortsteilgesprächen über die Projekte in Puch.

 

Am Mittwoch, 19.2. im GH Bischof in Wiestal und am Donnerstag. 20.2 im GH Schützenwirt in St. Jakob am Thurn.

 

mehr lesen 0 Kommentare

ANMELDUNG ZUR KINDERSACHENBÖRSE

Kinderkleidermarkt am 22.3.2014

von 08:00 - 12:00 Uhr

 

Das bereits letztes Jahr erprobte Konzept, wonach die Artikel im Selbstverkauf an den Mann oder an die Frau gebracht werden, hat sich gut bewährt. Dies bedeutet, dass Sie einen Verkaufstisch zum Preis von € 10,-- mieten und Ihre Kindersachen selbst zu einem von Ihnen festgesetzten Preis verkaufen können. 

mehr lesen 0 Kommentare

Narrenzeit beim Seniorenball

 

Super Stimmung beim Pension David

 

Viele lustige Faschingsnarren vom Seniorenbund Puch feierten gestern in der Pension David bis in den späten Nachmittag. Die Einlagen von der "1 Mann Ortner-Band" brachte die Senioren zum toben.

 

Hättet Ihr das Schätzspiel gewusst - "wie viele Personen über 65 Jahren leben in Puch"?

 

mehr lesen 0 Kommentare

Erstes Jugend-Treffen der ÖVP Puch

Junge Volkspartei in Puch

 

Am Donnerstag den 06.02.2014 trafen sich die ersten interessierten Jugendlichen zu einem Infoabend im Gasthof Kirchenwirt ein. Es wurde über ein Neuaufkommen der Jungen Volkspartei in Puch gesprochen.

 

mehr lesen 0 Kommentare

SOKO Puch beim Pfarrball

Puch startet in den Fasching

 

Am vergangenen Samstag wurde unter dem Motto "SOKO Puch" beim Pfarrball im Gasthaus Kirchenwirt ordentlich gefeiert. Viele maskierte Pucher und Pucherinnen - vom Polizisten über Bankräuber bis zur Leiche - waren dabei und freuten sich vorallem auf die jährliche Mitternachtseinlage.

 

Neben Beatric Agli, den Kessler Zwillingen und Andrea Berg gab es auch ein Ständchen von Howard Carpendale mit seinem Erfolgshit "Hello Again".

 

mehr lesen 0 Kommentare

WISSENPARK DROHT DER KONKURS

Geduld des Bürgermeisters Klose mit Wissenspark zu Ende!

 

Die Zeitungen sind voll mit negativen Berichten über den Wissenspark. Es wird offensichtlicher, dass der Pleitegeier immer tiefer fliegt.

 

Die offenen Forderungen über € 500,00,00 werden seitens der Gemeinde endfällig gestellt, wenn nicht endlich Zahlungen eingehen.

 

mehr lesen 0 Kommentare

35. DIRNDLBALL - AUFTAKT IN DIE BALLSAISON

 

Der Dirndlball der ÖVP Puch hat schon lange Tradition und wurde am Samstag, 25. Jänner 2014 bereits zum 35igsten Mal beim Gasthof Kirchenwirt in Puch veranstaltet.

 

Der Ball zeichnet sich durch den guten Besuch, vor allem der Jugend welche traditionell in Tracht gekleidet ist aus. Die "Hofer Spatzen" lockten die tanzfreudigen Besucher mit Walzer, Polka und modernen Musikstücken auf die Tanzfläche.

 

HIER GEHTS ZUR BILDERGALERIE DIRNDLBALL 2014!

mehr lesen 0 Kommentare

NEUWAHLEN BEI DER MUSIKKAPELLE PUCH

 

Doppelte Gratulation an Dr. Peter Lechenauer

 

Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Puch bei der Pension David wurde ein sehr lobender Jahres- sowie Kassenbericht präsentiert.

 

Die Leistungen unserer Musikkapelle ist sehr hoch einzuschätzen, nicht nur durch die vielen Ausrückungen über das ganze Jahr, sondern auch durch die Konzertveranstaltungen sowie durch unzählige Probenabende.

 

mehr lesen 0 Kommentare

FREIZEITANLAGE PUCH REIFT!

Entwurfsplanung fertig!

 

Die seit langem geplante und immer wieder verschobene Freizeitanlage ist in der Entwurfsplanung und reift. Nachdem die Gemeinde schon seit einigen Jahren sich mit dem Thema, eine Freizeitanlage mit Teich und Beachvolleyballplatz zu errichten und das Vorhaben Jahr für Jahr aus finanziellen und planerischen Gründen verschoben worden ist, wir die Planung und Umsetzung spruchreif.

mehr lesen 0 Kommentare

VERBINDUNGSWEG SEPPENPOINT - BACHWEG FERTIGGESTELLT

Naturnaher Wanderweg

 

Nachdem die Fußläufige Verbindung vom Bachweg zur Seppenpointstraße vor ca. 3 Jahren abgegraben war und dadurch nicht mehr nutzbar war, konnte diese vor kurzem wieder mit einer Stiegenanlage im südlichen und mittleren Bereich für die Nutzung wieder freigegeben werden.

 

Durch viele Verhandlungen mit dem Grundeigentümer und Gemeinde, konnte für beide Seiten und auch für die Nutzer ein zufriedenstellender Konsens erreicht werden. Der angelegte Weg führt im Norden von der Seppenpointstraße entlang der Grundgrenze der Familie Klappacher oberhalb des Holzhausersteinbruches vorbei bis zum Bachweg.

mehr lesen 0 Kommentare

SENIORENBERATUNG STELLT SICH VOR

Claudia Natter beratet Sie gerne!

 

Die Seniorenberatung Tennengau besteht bereits seit sechs Jahren. In der Gemeinde Puch bieten wir dieses Service seit vier Jahren an. Unser Arbeitgeber ist der Regionalverband Tennengau.

 

Mein Name ist Claudia Natter, bin Parteiunabhängig (PU) und ich bin ihre Beraterin in Puch. Ich bin diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester und akademische Gesundheitsbildnerin.

 

mehr lesen 0 Kommentare

AKTUELLES VOM WISSENSPARK

Geschätzte Pucherinnen und Pucher!

 

Bezüglich des Bauvorhabens Wissenspark möchten wir Sie auch online informieren und am Laufenden halten. Wie bereits medial in ORF Salzburg heute berichtet wurde, wird es einen Termin mit der derzeitigen Investorengruppe geben, bei dem es um die Ablöse des gesamten Bauwerkes sowie der Grundstücke durch ein Konsortium geht.

mehr lesen 0 Kommentare

LETZTER ABSCHIED VON SR HILDEGARD RAFFL!

Heute verabschiedeten wir uns von unserer ehemaligen Pfarrassistentin SR Hildegard. Viele Pucherinnen und Pucher kamen bereits am Montag zum Rosenkranz in die Pfarrkirche Puch und heute zum Gottesdienst in die Kirche Herrnau. Der Gottesdienst wurde sehr liebevoll gestaltet und war ein würdiger Abschied von unserer SR Hildegard. Allein die vielen Wortspenden zeigte die Beliebtheit unserer verstorbenen SR Hildegard. Die Beisetzung im Anschluss an die Hl. Messe am Kommunalfriedhof fand auch unter sehr großer Anteilnahme und in einem sehr würdigen Rahmen statt.

 

SR Hildegard zeichnete sich durch ihre menschliche Art, durch ihre Hilfsbereitschaft, durch ihre vielen Taten uvm. aus. Es gibt kaum ein Eck in unserer Gemeinde, wo nicht ein Mitwirken unserer Verstorbenen SR Hildegard zu sehen und auch noch zu spüren ist. Danke für dein Engagement und für all dein Wirken.

mehr lesen 0 Kommentare

50 JAHRE SCHÜTZENMITGLIEDSCHAFT

Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Prangerschützen Puch am 06.01.2014, wurde Johann Georg Meißl für seine 50 jährige verdienstvolle und treue Mitgliedschaft in Dankbarkeit die Anton Wallner Medaille in Gold überreicht.

 

Bgm. Helmut Klose und Schützenhauptmann Matthias Klappacher gratulierten dem geehrten.

2 Kommentare

HOLZSCHLÄGERUNGEN ZW. PFADFINDERHEIM UND GRÜNSCHNITTSAMMELSTELLE!

Noch vor Weihnachten wurde zwischen Pfadfinderheim und Grünschnittsammelstelle ein Streifen des Waldbestandes abgeholzt. Einerseits ist das noch ein Teil der Bestands-Umwandlung aus der UVP (Umweltverträglich-keitsprüfung) Urstein, d.h. die Fichtenbestände müssen entfernt werden und Laubgehölz wird angepflanzt. In diesem Fall wurde die Schlägerung mit dem Forst abgesprochen und einiges an Fichtenbeständen entfernt.

mehr lesen 0 Kommentare