Lesen Sie hier die zwei aktuellsten Beiträge des Seniorenbundes Puch. Weitere Neuigkeiten finden Sie unter ÖVP News!
Unsere angekündigte Wanderung von Puch zum Bischofwirt im Wiestal viel buchstäblich ins Wasser.
Am Donnerstag, den 27.8.2020 wurde in St. Jakob die Hl. Messe mit Pfarrer Dr. Peter Unkelbach gefeiert.
Am Donnerstag, den 23.07.2020 konnten wir endlich, nach der Covid 19 Pause, einen gemeinsamen Nachmittag genießen. So wanderte eine Gruppe Senioren von Puch zum GH Überfuhr nach Elsbethen und wir trafen uns mit unseren Mitgliedern. Viele Erfahrungen mit der "neuen Zeit nach Covid" wurden besprochen und es freuten sich alle, wieder einige Stunden gemeinsam zu verbringen.
Liebe Seniorinnen und Senioren aus Puch:
Aufgrund der aktuellen Verordnung des Bundes über das Corona Virus wird unser gemeinsamer Nachmittag im Ristorante Pizzeria La Bruschetta (ehem. Holweger)
am Donnerstag den 26.03.2020 um 14:00 Uhr abgesagt.
Franziska Tiefenbacher
Schriftführer
Eine Gruppe unserer Senioren nutzte das frische aber wunderschöne Wetter am Donnerstag, den 19.9.2019 zu einer Wanderung von Puch über den Almerberg in das Wiestal zum Gasthof Bischofwirt.
Gut gelaunt trafen sich unsere Mitglieder am Donnerstag, den 8. August 2019 zu einem Grillnachmittag beim Filindbauern, Familie Gattringer.
Am Donnerstag, den 20.3.2019 trafen sich Mitglieder unserer Seniorenbundes - Ortsgruppe Puch - zu einem gemeinsamen Nachmittag beim Ehgartner Heurigen.
Auch dieses Jahr begann unsere Weihnachtsfeier mit einer Hl. Messe, welche Pfarrer Gidi Ausserhofer und Diakon Arno Stockinger, mit uns feierte.
Beim Kirchenwirt begrüßte unsere Obfrau Marianne Hofstätter, Bgm. Helmut Klose, Vizebürgermeister Thomas Mayrhuber sowie unseren Ehrenobmann Adi Arnold.
Die Muttertagsfeier des Seniorenbundes Puch fand am Donnerstag, den 3. Mai 2018 im Hotel GH Kirchenwirt in Puch, statt.
Am Donnerstag, den 22.3.2018 hatten unsere Mitglieder die Gelegenheit, an einer Führung durch das neue Seniorenwohnhauses mit Bürgermeister Helmut Klose, teilzunehmen. Bgm. Klose berichtete von der Planung bis zum Bau und lobte die ausführenden Firmen über die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Puch.
Der Seniorenbund Puch hielt am Donnerstag, den 1. März 2018 die Jahreshauptversammlung ab. Obfrau Marianne Hofstätter begrüßte 86 Teilnehmer, Bezirksobmann Karl Schledt, Ehrenobmann Adi Adolf sowie unseren Bürgermeister Helmut Klose und Vizebürgermeister Thomas Mayrhuber.
Faschingsfeier des Senioren-bundes Puch in der Pension David Am Donnerstag, den 25.01.2018 konnte unsere Obfrau Marianne Hofstätter zahlreiche Mitglieder des Seniorenbundes Puch sowie Bürgermeister Helmut Klose und Vizebürgermeister Thomas Mayrhuber begrüßen. Für gute Stimmung sorgte „Sonnleit´n Hans“ aus Abtenau.
Senioren unterwegs...
Am Donnerstag, den 05. Oktober 2017 konnte unsere Obfrau Marianne Hofstätter 66 Mitglieder des Seniorenbundes Puch zur Fahrt auf die Blaa-Alm in Altaussee, begrüßen.
Mit dem schon bewährten Busunternehmen Alfred Aschauer ging die Fahrt über das Ennstal, Trautenfels, Tauplitz nach Altaussee.
Pucher Senioren Unterwegs
Unser diesjähriger Tagesausflug führte uns nach St. Adolari – eine Filialkirche von St. Ulrich am Pillersee.
Mit dem Busunternehmen Alfred Aschauer und Tanzberger fuhren über 70 Mitglieder unseres Seniorenbundes im Beisein des Bürgermeisters Helmut Klose, über Berchtesgaden, Ramsau, Lofer nach St. Ulrich am Pillersee.
Auf nach Spanien!
Zwei Gruppen der Ortsgruppe unseres Seniorenbundes, zusammen ca. 50 Personen buchten heuer die vom Salzburger Seniorenbund angebotene Landesreise an die Orangenblütenküste Spaniens.
Die Unterbringung im Vier Sterne Hotel bei Peniscola war auch dieses Jahr von Eurotours bestens organisiert.
Versammlung beim GH Kirchenwirt
Zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 30.03.2017 begrüßte unsere Obfrau Marianne Hofstätter Ehrenobmann Adi Adolf sowie den neuen Bezirksobmann des Tennengaues, Herrn Karl Schledt aus Abtenau.
Auch unser Herr Bürgermeister Helmut Klose nahm sich die Zeit, mit ca. der Hälfte unserer Mitglieder die Jahreshauptversammlung abzuhalten.
Faschingsfeier des Seniorenbundes Puch
Am Donnerstag, den 16.02.2017 konnte unsere Obfrau Marianne Hofstätter zahlreiche Mitglieder des Seniorenbundes Puch mit Bürgermeister Helmut Klose begrüßen.
Besonders erfreulich war, dass auch Mitglieder des Seniorenbundes Oberalm mit ihrer Obfrau Margarethe Klabacher, sowie eine Gruppe von Schneemännern (Damenmusikkapelle Oberalm) an unserer Faschingsfeier teilnahmen.
Pferdeschlittenfahrt in Hüttschlag am Donnerstag, 26.01.2017 haben ca. 50 Mitglieder des Seniorenbundes Puch die Gelegenheit genutzt, mit dem Busunternehmen Tanzberger eine Fahrt – bei traumhaft schönem Wetter- in das Gasteinertal zu machen.
Am Mittwoch, den 14. Dezember 2016 begann unsere diesjährige Weihnachtsfeier mit einem gemeinsamen Gottesdienst der Ü 55 in der Pfarrkirche Puch.
Gefeiert wurde die Hl. Messe mit Mag. Gidi Außerhofer und Pfarrassistent Arno Stockinger, die Stoandl Brüder umrahmten die Messe mit weihnachtlichen Liedern.
Adventfahrt des Seniorenbundes Puch zum Traunseer Schlösseradvent im Seeschloss Ort
Am Freitag, den 09.12.2016 nahmen 39 Mitglieder des Seniorenbundes Puch an der Adventfahrt zum Traunseer Schlösseradvent in Gmunden teil.
Mit dem Busunternehmen Alfred Aschauer ging die Fahrt zuerst nach St. Gilgen. Nach einer kurzen Pause im Gasthof „zur Wacht“ fuhren wir nach Gmunden weiter und besuchten den Traunseer Schlösseradvent.
Am Freitag, den 21. Oktober 2016 starteten wir im vollbesetzten Bus von Alfred Aschauer unseren Herbstausflug nach Burghausen. Die Reise führte uns auf der bayerischen Landesstraße über Titmoning zum
schönen Stadtplatz von Burghausen. Nach einem kurzen Besuch der St. Jakobskirche mit dem wunderschönen gotischen Altar und einer zünftigen Brotzeit ging es weiter zum Parkplatz der Burganlage.
Spezielle Erklärungen bei der Führung durch die riesige Burg mit einer Gesamtlänge von 1051 m bewirkten schaurige Eindrücke aus der sogenannten „Guten Alten Zeit“.
Slowenienausflug von 21.09. bis 23.09.2016
Am Mittwoch, 21.09.2016 trafen sich 51 Teilnehmer am Gemeindeparkplatz in Puch um mit unserer Obfrau Marianne Hofstätter und dem Busunternehmen Alfred Aschauer eine Fahrt nach Oberkrain anzutreten.
Geplant und organisiert wurde der Ausflug von unserer Schriftführerin Franziska Tiefenbacher.
Grillen beim Filind
Am Dienstag, den 02.08.2016, bei herrlichem Wetter begrüßte unsere Obfrau Marianne Hofstätter eine Anzahl von 76 Seniorenbund-Mitglieder, Vizebürgermeister Thomas Mayrhuber und unseren Ehrenobmann Adolf Arnold mit Gattin zum Sommerfest beim Filind.
Thomas Mayrhuber der die Grußworte des Bürgermeisters übermittelte, brachte einen Kurzbericht über den gelungenen Ablauf des Jakobischützenfestes vom vergangenen Wochenende.
„Bilder sagen mehr als Worte“
Unter diesem Motto ist dieses Mal der Bericht über die Fahrt zum Königsee des Seniorenbundes Puch.
Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune konnte unsere Obfrau Marianne Hofstätter am 7. Juli 2016, 68 Mitglieder des Seniorenbundes Puch sowie unseren Herrn Bürgermeister, Helmut Klose, zu der Fahrt in das Berchtesgadener Land begrüßen.
Auf den Spuren der griechischen Mythologie:
Auch dieses Jahr beteiligte sich eine große Zahl unserer Pucher Senioren an der Landesreise des Salzburger Seniorenbundes auf den Peloponnes. Die Reise war wie immer von Eurotours bestens organisiert. Die Unterbringung in der Hotelanlage – Aldemar Olympian Village – war hervorragend und ließ keine Wünsche offen. Jedes einzelne Hotel verfügt über einen eigenen Swimmingpool und der angrenzende Strand am Ionischen Meer mit bester Wasserqualität zeichnet den Standort aus.
Die Muttertagsfeier wurde in diesem Jahr auf den 29. April 2016 etwas vorverlegt, da einige Mitglieder des Seniorenbundes Puch bei der Landesreise Anfang Mai teilnehmen.
Neben Bezirks- und Ehrenobmann Adolf Arnold mit Gattin und Bürgermeister Helmut Klose konnte unsere Obfrau Marianne Hofstätter 65 Mitglieder des Seniorenbundes Puch beim Kirchenwirt begrüßen.
Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Puch konnte Obfrau Marianne Hofstätter mit ihrem Vorstand 101 Mitglieder beim Kirchenwirt, begrüßen.
Besonderen Gruß richtete die Obfrau an das Ehrenmitglied und Bezirksobmann Adolf Arnold, Bürgermeister Helmut Klose, Vize-Bürgermeister Thomas Mayrhuber sowie den Gastreferenten Präsident des Salzburger Hilfswerkes, Dipl.-Ing. (BA) Christian Struber MBA.
Am Donnerstag, 28.01.2016 begrüßte unsere – als Clown verkleidete Obfrau - Marianne Hofstätter den Vizebürgermeister Thomas Mayerhuber und 52 Mitglieder des Seniorenbundes Puch beim Faschingsnachmittag in der Pension David.
Bei guter Unterhaltung und Musik mit den „Zwei Zylindern“ wurde getanzt, geplaudert und die Kulinarik genossen.
Wie alle Jahre, so organisierte auch heuer der Seniorenbund Puch am Freitag, den 11. Dezember 2015 eine Fahrt in den Advent. Mit dem bereits uns bekannten Busunternehmen Alfred Aschauer ging die Reise diesmal ins Gasteinertal, wobei unsere Obfrau, Marianne Hofstätter 54 Mitglieder des Seniorenbundes Puch begrüßen konnte.
Wir fuhren bei wunderschönem Wetter durch den Pongau weiter nach Gastein und machten beim „Bertahof“ eine Kaffeepause. Gestärkt und aufgewärmt ging die Fahrt weiter nach Hofgastein. Von dort aus konnte ein Teil unserer Gruppe mit dem Linienbus zum Adventmarkt fahren, etliche Mitglieder machten sich zu Fuß auf den Weg.